Telefonnummer 030548841
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930548841

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930548841
-
2019-03-26Sonja meldete die Nummer 030548841 als Negativ
Hochwertige Waren vom Produzent. Fabrikverkauf. Versand am gleichen Tag aus Frankfurt. Bis 90 % günstiger als auf dem Markt. Reifentüten mit und ohne Logo. Stretch Folie. Alle Größen / Sorten. Kartons. Klebebänder. Malerkrepp. Malerfolie. Werkzeug. Spänesäcke. Alles für Umreifung. Umreifungsband, Verpackungsband, Klemmen, Hülsen, Spanner……. Gewebesäcke. Kartoffelsäcke. Laubsäcke. Raschelsäcke. Zwiebelsäcke. Luftpolsterfolie. Baufolie. Estrichfolie. Gartenfolie. Teichfolie. Abdeckfolie. Schutzfolie. Panzerband. Doppelklebeband. Teppichband. Handschuhe. Müllsäcke und Vieles mehr. Info auf: folmax.de Mit freundlichen Grüßen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030548841
- (0049) 030 548 841
- (0049) 03 05 48 84 1
- (+49)030 548 841
- (+49)03 05 48 84 1
- (+49)030548841
- (0049) 030548841
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Egoistische Gesellschaften, die egoistisch agierende Politiker wählen“
Der US-Ökonom Paul Romer fürchtet um die Zukunft des Planeten – und schlägt eine klare Lösung vor. Ein Foto aus dem westafrikanischen Guinea hat sich tief in sein Gedächtnis gebrannt. Ein Interview.
Das untragbare Risiko
Joachim Wenning, Chef des weltgrößten Rückversicherers Munich Re, hält größere Cyberattacken etwa auf Fabriken und Infrastrukturen für nicht versicherbar – ein teures Problem auch mit Blick auf den Ukraine-Krieg.