Telefonnummer 03056795993
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493056795993

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493056795993
-
2018-09-27Schorschj meldete die Nummer 03056795993 als Negativ
Sehr dubiose Telefon-Nr., meldete sich in gebrochenem Deutsch - angeblich aus Indien mit Microsoft Support
-
2018-09-26Pit meldete die Nummer 03056795993 als Negativ
Achtung. Browser wird blockiert und diese Nummer als Hilfe angegeben.
-
2018-09-24Kleeener meldete die Nummer 03056795993 als Negativ
Wann wird solchen Verbrechern mal gehörig auf die Pfoten gehauen ???
-
2018-09-21Leo meldete die Nummer 03056795993 als Negativ
Gefährlich, gibt sich als Microsoft Support aus
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03056795993
- (+49)03 05 67 95 99 3
- (+49)030 567 959 93
- (0049) 03056795993
- (0049) 030 567 959 93
- (0049) 03 05 67 95 99 3
- (+49)03056795993
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Ende der goldenen Ära am deutschen Arbeitsmarkt
Nach anderthalb Jahrzehnten ist Deutschlands Jobboom brutal ausgebremst worden. Dafür ist nicht nur Corona verantwortlich. Ökonomen vermuten hinter dem Rückgang der Erwerbstätigkeit die Wirkung einer noch größeren Macht.
So will Apple die virtuelle Realität neu erfinden
Apple hat eine VR-Brille vorgestellt, die „Apple Vision Pro“. Sie ist das erste grundlegend neue Gerät des Konzerns seit fast zehn Jahren. CEO Tim Cook verglich die Bedeutung des Geräts für Apple mit der Einführung des ersten Personal-Computers 1984 und d