Telefonnummer 030577133271
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930577133271

Meinung der Mehrheit: Negativ (12)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930577133271
-
2023-07-31Nupnup meldete die Nummer 030577133271 als Negativ
Legt sofort wieder auf.
-
2023-05-31Kathrin meldete die Nummer 030577133271 als Negativ
Rufen an und legen sofort weiter Eder auf
-
2023-04-20Anna meldete die Nummer 030577133271 als Negativ
Legt sofort wieder auf
-
2023-04-20Moni Ka meldete die Nummer 030577133271 als Negativ
Lässt 2x klingeln und legt sofort wieder auf! Fing heute morgen um 7:45 Uhr schon an
-
2023-03-16Klas meldete die Nummer 030577133271 als Negativ
Anruf und auflegen. Ekelhaft diese Masche.
-
2023-02-02Fabian meldete die Nummer 030577133271 als Negativ
Mehrfache Anrufe, bei denen nach Annahme sofort aufgelegt wird. Wahrscheinlich soll so zum Rückruf verleitet werden.
-
2023-01-20Leona meldete die Nummer 030577133271 als Negativ
Ruft ständig an und legt sofort auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030577133271
- (+49)030 577 133 271
- (0049) 030577133271
- (+49)03 05 77 13 32 71
- (+49)030577133271
- (0049) 03 05 77 13 32 71
- (0049) 030 577 133 271
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Steuereinnahmen fallen laut Schätzung deutlich höher aus
Die Bundesregierung kann in den nächsten Jahren mit deutlich höheren Steuereinnahmen rechnen als noch im November vorausgesagt. Finanzminister Christian Lindner mahnte dennoch: „Es gibt keinen Anlass für Jubelmeldungen.“
Arbeitszeiten, Steuern, Pannen – Diese Homeoffice-Regeln sollten Sie kennen
Jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland arbeitet seit der Pandemie zumindest teilweise im Homeoffice. Für viele Beschäftigte bedeutet das mehr Freiheit im Alltag. Allerdings ist auch daheim und unterwegs nicht alles erlaubt. WELT erklärt die wichtigsten