Telefonnummer 0306534687
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49306534687

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49306534687
-
2022-10-01Kati meldete die Nummer 0306534687 als Negativ
Redet was von offenen Vertrag den man vor über 4 Monaten abgeschlossen hat und jetzt erst in kraft tritt. Natürlich wollen sie Geld. Auf die fragen um welchen vertrag es sich handelt und wie die Firma heißt würde der Mann panisch und legte sofort auf und rief niewieder an🤣🤣
-
2022-09-30Frank meldete die Nummer 0306534687 als Negativ
Quatscht was von offenen Verträgen und ab jetzt 65€ monatlich wenn man nicht sofort… bla bla blaaaa… und wenn man entgegnet das man keine offenen Verträge hat - wird die bisher sehr freundliche Stimme patzig und legt auf 😂 lasst euch nicht verarschen 👋
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0306534687
- (+49)0306534687
- (0049) 03 06 53 46 87
- (+49)03 06 53 46 87
- (0049) 0306534687
- (+49)030 653 468 7
- (0049) 030 653 468 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Mensch als Abwehrschirm
Digitale Attacken auf Produktionsanlagen sind zwar noch vergleichsweise selten, doch das Risiko steigt, sagen Experten. Unternehmen sollten nicht nur ihre IT besser schützen, sondern auch auf gut geschulte und sensibilisierte Mitarbeiter setzen.
Das heikle Haushalts-Vermächtnis der Ampel
Nicht nur in diesem Jahr wollen SPD, Grüne und FDP sehr viel mehr Geld ausgeben als zunächst geplant. Das bringt dem Bundeshaushalt für die Zukunft allerdings schon milliardenschwere Festlegungen – und verkleinert den finanzpolitischen Spielraum.