Telefonnummer 030700101097
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930700101097

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930700101097
-
2023-07-14Rainer meldete die Nummer 030700101097 als Negativ
Angeblicher Mitarbeiter von Amazon. Spricht schlecht zu verstehendes Deutsch. Stellt Fragen zum Amazon Account und möchte eine Verknüpfung zum Geschäftskonto erstellen. Ich habe die Nummer nun gesperrt.
-
2023-04-13Robbroy meldete die Nummer 030700101097 als Negativ
Gibt vor vom amazon Kundenservice zu sein rezitiert die eigene E-Mailadresse und spricht schlechtes Deutsch.
-
2023-02-13Testo meldete die Nummer 030700101097 als Negativ
vermutlich callcenter, im Amazon Auftrag Statusänderung Pivat > Geschäfts Konto ??? Vorsicht Ignorieren oder besser Sperren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030700101097
- (+49)030 700 101 097
- (0049) 03 07 00 10 10 97
- (0049) 030 700 101 097
- (0049) 030700101097
- (+49)03 07 00 10 10 97
- (+49)030700101097
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Besucher von unterwegs ins Haus lassen? Das taugt Amazons Türanlage
Mit Ring Intercom können Nutzer ihre Türsprechanlage verbinden, von unterwegs mit Besuchern vor dem Haus reden – und sie ins Gebäude einlassen. Wer das Gerät installiert, sollte sich aber mit Vermietern und Nachbarn absprechen, sonst droht große Verwirrun
Jetzt wächst die Abschalt-Angst um E-Auto und Wärmepumpe
Netzbetreiber sollen die Versorgung von Wallboxen und Wärmepumpen zeitlich unbegrenzt drosseln dürfen. Verbraucherschützer, Auto- und Heizungsindustrie machen jetzt mobil gegen den Regierungsplan. Dass in dieser Sache noch ein zweites Schreiben kursiert,