Telefonnummer 0307001489975
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49307001489975

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49307001489975
-
2020-01-27Genervte meldete die Nummer 0307001489975 als Negativ
Irgendwann hat man mal seine private telefonnummer irgendwo angegeben und nun wird sie verkauft, die firmen machen damit viel geld und die rufnummerinhaber werden von irgendwelchen dubiosen firmen genervt,bei mir wird rigoros nun alles gesperrt. heute war es ein angebelicher apothekenservice mit jemanden der noch nicht einmal richtig deutsch konnte.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0307001489975
- (0049) 03 07 00 14 89 97 5
- (+49)0307001489975
- (0049) 030 700 148 997 5
- (0049) 0307001489975
- (+49)030 700 148 997 5
- (+49)03 07 00 14 89 97 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warnstreiks beginnen – Bis zu 110.000 Passagiere betroffen
Flugreisende müssen am Donnerstag mit Einschränkungen rechnen. An drei Flughäfen wird gestreikt, über hunderttausend Passagiere könnten betroffen sein. Die Ausfälle wirkten sich bereits in der Nacht auf den Autobahnverkehr aus.
RWE geht von Rodungsstopp im Hambacher Forst bis Ende 2020 aus
Nach dem verhängten Rodungsstopp im Hamacher Forst erwartet der Energiekonzern RWE, dass es erst Ende 2020 Rechtssicherheit geben könnte. Die für Samstag geplante Großdemonstration von Braunkohlegegnern findet trotz Sicherheitsbedenken der Polizei statt.