Telefonnummer 0307001668345
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49307001668345
 
 Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49307001668345
- 
 2025-05-15Rolf meldete die Nummer 0307001668345 als NegativNerviger Werbeanruf 
- 
 2025-03-06Rokapo meldete die Nummer 0307001668345 als NegativTerrorisieren solange mit täglichen Anrufen, bis man schließlich, trotz Wissen um den Zweck dieses unerlaubten Werbeanrufs, aufgibt und ans Telefon geht, um diesen tgl. Telefonterror zu beenden. Wollen verkaufen, geben Website an: gesuna-med. Beenden das Gespräch sehr schnell, wenn man zeigt, dass man ihnen auf die Schliche gekommen ist. 
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen 
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0307001668345
- (+49)0307001668345
- (+49)030 700 166 834 5
- (0049) 03 07 00 16 68 34 5
- (+49)03 07 00 16 68 34 5
- (0049) 0307001668345
- (0049) 030 700 166 834 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lebenslanges Lernen – So bauen Sie es in ihren Alltag ein
Fortschreitende technologische Entwicklung, künstliche Intelligenz und robotergestützte Produktion: Mehr denn je müssen Arbeitnehmer ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Wie ist das angesichts eines stressigen Arbeitsalltags möglich?
Gelsenkirchen verbietet E-Scooter – „Ich finde das sehr vernünftig“
In Gelsenkirchen sind ab dem Wochenende E-Scooter verboten. Die Stadt forderte die Verleiher wegen andauernder Regelverstöße der Nutzer dazu auf, die Identität der Fahrer zu prüfen. Die weigerten sich aber. Roland Stimpel, Geschäftsführer vom Fachverband 

 
  
  
  
  
  
 