Telefonnummer 0307381560752
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49307381560752

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (13)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49307381560752
-
Sind älter als 8 JahreVanvt meldete die Nummer 0307381560752 als Verwirrend
Zuächst undeutlich abgerissene Stimmen gehört. Nach wenigen Sekunden aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreLeitstelle meldete die Nummer 0307381560752 als Verwirrend
+ 6 02 76 39 01
-
Sind älter als 8 JahreNotWordPress meldete die Nummer 0307381560752 als Verwirrend
Meldet sich nicht, legt sofort nach Hörerabnahme auf. Verdächtig!
-
Sind älter als 8 JahreMaetty meldete die Nummer 0307381560752 als Verwirrend
Wir haben schon ganze Nummernserien davon in unserer Sperrliste.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0307381560752
- (+49)0307381560752
- (0049) 03 07 38 15 60 75 2
- (+49)030 738 156 075 2
- (+49)03 07 38 15 60 75 2
- (0049) 0307381560752
- (0049) 030 738 156 075 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Regierung erklärt Bordrestaurants der Bahn zum Staatsgeheimnis
Jeder ICE-Fahrer kennt sie: Die enttäuschende Durchsage, dass der Zug leider ohne Bordrestaurant verkehrt. Doch wie oft gibt es in den Zügen nichts zu essen? Ein FDP-Abgeordneter fragt bei der Bundesregierung nach – und erhält eine groteske Antwort.
Adidas-Personalchefin muss nach Rassismus-Debatte gehen
Adidas-Vorständin Karen Parkin hat nach massiver konzerninterner Kritik an ihrer Haltung zu Rassismus und Diversität ihren Posten niedergelegt. Die Britin hatte vor einem Jahr das Thema Rassismus als „Lärm“ abgetan, über den nur in den USA diskutiert werd