Telefonnummer 030762385
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930762385

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (12)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930762385
-
2022-03-15Mika meldete die Nummer 030762385 als Verwirrend
Englischsprachiger Anrufer. Fragt ob es das richtige Unternehmen ist und legt auf. SPAM? Abzocke?
-
2021-12-20Der Prüfer meldete die Nummer 030762385 als Verwirrend
Englischsprachiger Anrufer mit indo-asiatischem Akzent. Wünscht eine Person zu sprechen, die es hier im Unternehmen nicht gibt - Dann stellte isch heraus, dass er eigentlich eine andere (?) Firma sprechen wollte.
-
2021-12-07Sven meldete die Nummer 030762385 als Negativ
Englischsprachiger Anrufer. Ich habe gleich wieder aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030762385
- (0049) 030 762 385
- (+49)030762385
- (+49)03 07 62 38 5
- (+49)030 762 385
- (0049) 03 07 62 38 5
- (0049) 030762385
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Treffen der Podcast-Allstars – ihre Prophezeiungen, ihre Aktien
In der Samstagsfolge von „Alles auf Aktien” haben wir hohen Besuch: die Podcast-Stars. Der Business-Imperator berichtet von seinen Reisen zu Mächtigen und Reichen, das Wunderkind hat seine Aktienfavoriten für 2024 dabei und das Superhirn erklärt die Angel
58 Prozent des deutschen Stroms stammen aus erneuerbaren Energien
Im ersten Halbjahr 2024 wurden knapp 58 Prozent des deutschen Strombedarfs aus erneuerbaren Energien gedeckt, laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Ganz ohne konventionelle Kraftwerke werde es aber nicht gehen, betonte der Verba