Telefonnummer 0307866076
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49307866076

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49307866076
-
2020-07-04Hawkstone meldete die Nummer 0307866076 als Negativ
Abzocke. Erkennbar durch schlechtes Deutsch Sie geben sich als Brokerunternehmen aus "mit den Besten Brokern". Sie sagen ihr Unternehmen kommt aus Zürich aber es steht die Vorwahl von Berlin.
-
2020-07-02Unbekannt meldete die Nummer 0307866076 als Negativ
Ein Fach nur nervig und betrüger
-
2020-06-25Gerd w. meldete die Nummer 0307866076 als Positiv
Die Ansage lautet bei rückruf: diese nummer ist ungültig.!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0307866076
- (0049) 030 786 607 6
- (0049) 0307866076
- (+49)030 786 607 6
- (+49)0307866076
- (+49)03 07 86 60 76
- (0049) 03 07 86 60 76
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hier zeichnet sich das nächste Bahn-Debakel ab
Die Deutsche Bahn möchte das Problem des maroden Netzes endlich angehen. Dazu wird eine neue, bundeseigene Tochter gegründet. Deren Ziel: die Interessen der Allgemeinheit vertreten, den Ausbau des Netzes voranbringen. Doch schon jetzt zeichnet sich ab, da
Sprit, Strom, Öl – wie lange wir uns Energie noch leisten können
Die Grünen fordern, dass die CO2-Abgaben für Sprit nochmals um 16 Cent steigen. Doch wann müssen die ersten Deutschen das Auto stehen lassen? Wird Strom wirklich günstiger? Bewirken die Öko-Abgaben etwas? Und wie sozial ungerecht wird das alles? WELT bean