Telefonnummer 03078894932
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493078894932

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493078894932
-
Sind älter als 8 JahreGerrmen meldete die Nummer 03078894932 als Verwirrend
Abtörn, nerven, belästigen die Leute mit andauerndem mehrmaligen anrufversuchen am Tag etc.
-
Sind älter als 8 JahreThwfabi meldete die Nummer 03078894932 als Unbekannte
Es nervt , täglich klingelt das Telefon , kann man das nicht stoppen ?
-
Sind älter als 8 JahreMPavlovic meldete die Nummer 03078894932 als Unbekannte
Bei mir hat auch diese Nummer angerufen: +41 74 36 29 , aber ich habe nicht aufgenommen. Beim Zurückrufen sagt es, dass diese Nummer nicht erreicht werden kann.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03078894932
- (+49)030 788 949 32
- (0049) 03078894932
- (+49)03078894932
- (+49)03 07 88 94 93 2
- (0049) 03 07 88 94 93 2
- (0049) 030 788 949 32
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Eine Schifffahrts-App soll das analoge Logbuch ablösen
In der Schifffahrt werden Logbücher noch immer von Hand geführt. Ein Hamburger Start-up will das jahrhundertealte Verfahren jetzt digitalisieren. Helfen sollen dabei vor allem Smartphone-Sensoren.
Apple kassiert neue Niederlagen im Kampf gegen „Project Liberty“
Eine breite Front von Firmen verlangt von Apple mehr Freiheit im App Store. Doch der Konzern bleibt hart, auch gegenüber dem „Fortnite“-Hersteller Epic Games und Spotify. Nun bringen Wettbewerbshüter und Gesetzgeber Apple zunehmend in Bedrängnis.