Telefonnummer 03086868914
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493086868914
Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493086868914
-
2018-06-26Anonym meldete die Nummer 03086868914 als Negativ
Ruft mehrmals die Woche an. Es geht nie einer ran.
-
2017-12-19Anonym meldete die Nummer 03086868914 als Unbekannte
Hängt sofort auf, testet die Anwesenheit.
-
Sind älter als 8 JahreMichaelSige meldete die Nummer 03086868914 als Negativ
Hat jemand Erfahrungen und kann mir weiterhelfen?
-
Sind älter als 8 JahreHorst meldete die Nummer 03086868914 als Verwirrend
Nur anklingeln lassen
-
Sind älter als 8 JahreBumbummen meldete die Nummer 03086868914 als Verwirrend
Wird beleidigend, Telefonterror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03086868914
- (+49)03 08 68 68 91 4
- (+49)030 868 689 14
- (0049) 03086868914
- (0049) 030 868 689 14
- (+49)03086868914
- (0049) 03 08 68 68 91 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
IG Metall will Vier-Tage-Woche in der Stahlindustrie durchsetzen
Die Vier-Tage-Woche soll die Stahlindustrie attraktiver für junge Menschen machen, die beim Umbau der kohlebasierten Schwerindustrie hin zu grünem Stahl in den kommenden Jahren dringend benötigt werden, heißt es bei der Gewerkschaft.
Europa entmachtet den IWF
Der Euro-Schutzschirm ESM soll zu einem Währungsfonds ausgebaut werden, sehr viel Macht bekommen und für noch mehr Risiken haften. Wird die praktisch fertig verhandelte Reform abgenickt, wächst auch die Angst vor den Schulden der Anderen.
