Telefonnummer 030985404528
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930985404528

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930985404528
-
2022-07-26Miha meldete die Nummer 030985404528 als Negativ
Als erstes wird von einem Gutschein gesprochen und ob wir den nicht schon längst erhalten haben. Dann will der Herr die Bestellung durchgehen und dieses Gespräch aufzeichnen. Sobald man dann mit Anwalt droht das wir nichts bestellen wird aufgelegt. Aber die rufen alle zwei bis drei Wochen wieder an mit der selben Masche.
-
2022-07-08Hans meldete die Nummer 030985404528 als Verwirrend
Versucht einen eine Bestellung aufzuschwatzen.
-
2021-07-30Tiana Irana meldete die Nummer 030985404528 als Verwirrend
Beleuchtungsfirma meldet sich bei uns, es geht um unsere Beleuchtung bei uns im Haus die wir angeblich bei denen beziehen würden. Er will den Zuständigen dafür sprechen? auch die Frage ob wir Kunden wären, kam nur ein "ja Klar!" und auf die Frage nach der Kundennummer kam ein "die habe ich nicht" (?? Hä?? ). ALs er merkte das ich merkte das da was nicht stimmen kann, wurde sich hastig verabschiedet!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030985404528
- (0049) 030 985 404 528
- (0049) 03 09 85 40 45 28
- (+49)030 985 404 528
- (+49)030985404528
- (0049) 030985404528
- (+49)03 09 85 40 45 28
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bei Shopping-Gütesiegeln schlägt Stiftung Warentest Alarm
Auf der Suche nach Geschenken schlagen immer mehr Deutsche online zu. Drei Viertel kaufen laut einer Studie mindestens einmal pro Monat im Internet ein, mehr als jeder Dritte sogar wöchentlich. Doch wie vertrauenswürdig sind Online-Shops?
Müssen Mitarbeiter „in Wasserflaschen urinieren“? PR-Desaster für Amazon
Zahlreiche Fahrer des Onlinehändlers in den USA erheben brisante Vorwürfe gegen den Konzern. Sie hätten zu wenig Zeit für Toiletten-Pausen – und müssten deshalb in Flaschen pinkeln. Amazon dementiert erst spöttisch. Doch dann kippt im Netz die Stimmung.