Telefonnummer 032211076621
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932211076621

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932211076621
-
2023-01-16Genervte meldete die Nummer 032211076621 als Negativ
Rufen mindestens 1mal in der Woche an, angebliches Gewinnspiel oder so, direkt auf die blockierliste eine Woche drauf ist es dann eine ähnlich gleiche Nummer die wieder anruft. Bald ist meine Blacklist voll.
-
2023-01-11Andi meldete die Nummer 032211076621 als Negativ
Nerviger Fake anruf
-
2023-01-04Flo meldete die Nummer 032211076621 als Negativ
Angeblich Abo für Fernsehlotterie abgeschlossen, das demnächst kostenpflichtig wird. Wollen Daten für Kündigung abgleichen
-
2022-12-16Ukulele meldete die Nummer 032211076621 als Negativ
Euromillion Trick Betrüger
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032211076621
- (0049) 032 211 076 621
- (+49)032211076621
- (+49)03 22 11 07 66 21
- (0049) 03 22 11 07 66 21
- (+49)032 211 076 621
- (0049) 032211076621
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hilfszahlungen für alle – Der Staat scheitert an der einfachen Auszahlung
Die Ampel-Koalition will die Bürger gerne von den hohen Spritpreisen entlasten. Das Geld sollen sie allerdings durch Tankwarte und Arbeitgeber bekommen, denn der Staat hat keine geeignete Auszahlungsstelle. Deshalb stockt noch ein anderes Großprojekt.
Habeck nimmt Billig-Plattformen Temu und Shein ins Visier
Die chinesischen Billig-Plattformen Temu und Shein drängen aggressiv in den europäischen Markt. Händler versenden Produkte oft direkt per Luftfracht und umgehen so Zoll- und Produktkontrollen. Das Wirtschaftsministerium will mit einem Aktionsplan dagegen