Telefonnummer 03221225580
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493221225580

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493221225580
-
2025-08-05Micha meldete die Nummer 03221225580 als Negativ
Jemand wollte mir mir über Gott sprechen. Vermutlich automatischer Anruf
-
2021-09-24SHeike meldete die Nummer 03221225580 als Verwirrend
Herr Troppelmann ruft an wegen die Mülltrennung... Hahaha... Dieser Spaß-Anruf erfolgt über marcophono. Dies ist eine App, welche dem angerufenen Teilnehmer standartmäßige Antworten auf die gestellten Fragen oder Zweifel bietet. Überflüssig wie Pickel am Hintern...
-
2021-09-12Keine meldete die Nummer 03221225580 als Negativ
Nervig
-
2021-09-07May meldete die Nummer 03221225580 als Negativ
Herr troppelmann ist wieder aktiv
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03221225580
- (+49)032 212 255 80
- (0049) 03221225580
- (+49)03 22 12 25 58 0
- (0049) 032 212 255 80
- (+49)03221225580
- (0049) 03 22 12 25 58 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„So wird der Mittelstand Stück für Stück demontiert“
Das seit Jahresbeginn geltende Lieferkettengesetz gilt in weiten Teilen der Wirtschaft als bürokratisches Monster, welches die Wettbewerbsfähigkeit behindert. Jetzt zeigt sich: Sogar die kleineren Firmen, die von den Vorschriften ausgenommen sind, leiden
900 Zugausfälle in den ersten drei Monaten
Die Deutsche Bahn strich in den ersten drei Monaten 900 Züge. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervor.