Telefonnummer 033176547952
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4933176547952

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4933176547952
-
Sind älter als 8 JahreMichelle meldete die Nummer 033176547952 als Unbekannte
Haben Sie Infos über diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahrePeppi meldete die Nummer 033176547952 als Negativ
Absolut unseriös! Achtung! Am Besten gleich wieder auflegen. Versuchen mit Sicherheit einen Vertrag abzuschließen. Zudem sehr unfreundlich! Der Mann hat mehrmals gefragt, ob ich ihn nicht verstehen würde - wahrscheinlich um ein JA zu bekommen
-
Sind älter als 8 JahreArtarmstrong meldete die Nummer 033176547952 als Verwirrend
Absolut ungeschulte Call-Center Agenten. Verstehe jetzt auch, warum die nur 5 Euro verdienen, mehr ist es nicht wert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 033176547952
- (0049) 033 176 547 952
- (+49)03 31 76 54 79 52
- (0049) 033176547952
- (+49)033 176 547 952
- (0049) 03 31 76 54 79 52
- (+49)033176547952
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Unnötiger Lärm“ – Dieses Bundesland kämpft jetzt gegen laute Sportwagen
Sportwagenbesitzer lieben den „kernigen“ Sound ihres Autos. Andere sehen darin eine Lärmbelästigung. Ein Bundesland will nun Auspuffanlagen, die für brüllende Motoren sorgen, verbieten lassen. Bei Porsche will man davon nicht lassen.
Die zwei Makel der deutschen Supertrasse
Der Verlauf der zentralen Stromtrasse durch Deutschland steht praktisch fest. Das Milliardenprojekt wird aber zu spät kommen, um die ausfallenden Atomkraftwerke zu ersetzen. In Bayern klafft bereits eine „Stromlücke“.