Telefonnummer 03412006839509
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493412006839509

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493412006839509
-
2018-03-17Anonym meldete die Nummer 03412006839509 als Negativ
Täglich mehrmalige Anrufe, bis in die Abendstunden - NERVIG!
-
Sind älter als 8 JahreJassu meldete die Nummer 03412006839509 als Unbekannte
Ich wurde heute zum 2 mal von der nummer angerufen bin ran keine stimme und gleich aufgelegt wer ist das
-
Sind älter als 8 JahrePhlix meldete die Nummer 03412006839509 als Unbekannte
Ruft täglich an kurz nachdem man sich meldet legt Anrufer auf. Wir jetzt von mir gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreSusiesc1 meldete die Nummer 03412006839509 als Verwirrend
Mehrmals täglich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03412006839509
- (0049) 03 41 20 06 83 95 09
- (+49)03 41 20 06 83 95 09
- (+49)03412006839509
- (+49)034 120 068 395 09
- (0049) 03412006839509
- (0049) 034 120 068 395 09
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
QR-Lösung mit Mini-Makel – so funktioniert der digitale Impfpass
Den Zuschlag für den digitalen Impfpass hat ein Kölner Start-up erhalten – mit den IT-Riesen IBM und Bechtle. Die Technik ist bereits in einigen Landkreisen im Einsatz und hat sich bewährt. Eine kleine Schwäche hat der Ausweis dann aber doch.
Alle 28 Angeklagten im „Panama Papers“-Prozess überraschend freigesprochen
Im Prozess um die „Panama Papers“ wegen Steuervermeidung und Geldwäsche hat ein Gericht in Panama 28 Angeklagte freigesprochen. Die Richterin begründete die Entscheidung damit, dass es Zweifel an der „Authentizität und Integrität“ der Beweise gebe.