Telefonnummer 034121812520
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934121812520

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934121812520
-
Sind älter als 8 JahreBodomar meldete die Nummer 034121812520 als Verwirrend
Gibt sich als jemand von Vodafone aus und erklärt das in meiner Straße Glasfaserkabel verlegt wurde und sich das auf die Rechnung auswirkt. nach der Frage nachFestnetzanschluss bei Telekom bricht Teinehmer ab.
-
Sind älter als 8 JahreSve5875863 meldete die Nummer 034121812520 als Unbekannte
Ruft des öfteren an und legt dann auf. Beì Rückruf ausländische leise unverständliche Stimme. Frauenstimme und im Hintergrund eine männerstimme
-
Sind älter als 8 JahreChrisx meldete die Nummer 034121812520 als Negativ
Nervt voll! Rufen zu unmöglichen Zeiten an und legen auf! Nummer gesperrt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034121812520
- (0049) 034 121 812 520
- (+49)03 41 21 81 25 20
- (0049) 034121812520
- (+49)034 121 812 520
- (0049) 03 41 21 81 25 20
- (+49)034121812520
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fahrlässige Körperverletzung -Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Tönnies
Gleich mehrere Anzeigen wurden gegen den Fleischkonzern Tönnies erstattet, eine davon von einer Grünen-Politikerin. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Ermittlungen aufgenommen. Intern spitzt sich zudem der Führungsstreit in der Firma zu.
Trendwende bei den Reallöhnen – endlich wieder ein echtes Plus
Die Zeit der horrenden Kaufkraftverluste ist vorbei. Die Reallöhne sind erstmals seit 2021 wieder gestiegen. Das Plus von 0,6 Prozent zum Vorjahr macht die Verluste aus 2021 und 2022 zwar längst nicht wett. Dennoch finden sich in den Zahlen für einige Ein