Telefonnummer 0341355347031
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49341355347031

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49341355347031
-
Sind älter als 8 JahreSony meldete die Nummer 0341355347031 als Verwirrend
Zig-fache Anrufe seit fast 2 Wochen. Ich gehe nicht ran, da ich diese Kommentare gelesen habe. Aber sie geben nicht auf und rufen mehrfach am Tag an. Habe nun die Nummer blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreMarielouise meldete die Nummer 0341355347031 als Negativ
Ruft öfter an, nr. angebl. nicht vergeben
-
Sind älter als 8 JahreTelefonterrorjäger meldete die Nummer 0341355347031 als Verwirrend
Hat angerufen aber nichts gesagt, dann aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0341355347031
- (0049) 03 41 35 53 47 03 1
- (+49)0341355347031
- (+49)03 41 35 53 47 03 1
- (+49)034 135 534 703 1
- (0049) 0341355347031
- (0049) 034 135 534 703 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es gibt keine Bestandsgarantie für die IAA“
Die Automesse IAA leidet nicht nur unter angekündigten Protesten von Autogegnern. Auch die Konzerne finden die Veranstaltung immer weniger attraktiv. Nun soll ein neues Konzept gefunden werden. Dabei steht nicht nur ein Umzug zur Debatte.
IG Metall befürchtet Abbau von 300.000 Arbeitsplätzen
Wegen der Corona-Krise und Strukturanpassungen erwartet die Gewerkschaft den größten Einschnitt in der Autoindustrie. Arbeitslosigkeit werde zum Kernthema der Bundestagswahl. Das dürfe nicht dafür sorgen, „dass die Rechten gewinnen“, warnt IG-Metall-Vorst