Telefonnummer 03429484026
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493429484026

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493429484026
-
Sind älter als 8 JahreFerhard meldete die Nummer 03429484026 als Unbekannte
Regelmäßige Anrufe
-
Sind älter als 8 JahrePhilipine meldete die Nummer 03429484026 als Verwirrend
Heute auch eine SMS erhalten, angeblich ist eine rate nicht eingegangen "EOS" ich soll die Nummer wählen. Von der Nummer hatte ich übrigens bereits 3 anrufe in den 2 Tagen.
-
Sind älter als 8 JahreHolm meldete die Nummer 03429484026 als Unbekannte
Nervensägen und Abzocker
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03429484026
- (0049) 03 42 94 84 02 6
- (+49)03429484026
- (0049) 03429484026
- (+49)034 294 840 26
- (+49)03 42 94 84 02 6
- (0049) 034 294 840 26
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt erwischt die Corona-Krise auch die deutschen Maschinenbauer
Jetzt überrollt die Corona-Krise die nächste Branche. Die deutschen Maschinebauer berichten von massiven Umsatzeinbußen. Und die heftigsten Einschläge der Coronavirus-Krise stehen wohl noch bevor, befürchtet der Branchenverband VDMA.
Windräder im Wald dürfen nicht pauschal verboten werden
Das Bundesverfassungsgericht hat der Klage von Thüringer Waldbesitzern stattgegeben. Diese hatten das generelle Verbot von Windkraftanlagen in Wäldern als ungerechtfertigten Eingriff in ihr Privateigentum angesehen. Neben Thüringen müssen nun auch andere