Telefonnummer 03441662928
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493441662928

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493441662928
-
Sind älter als 8 JahreWMasterK meldete die Nummer 03441662928 als Verwirrend
Wurde eben von der Nummer angerufen, englisch sprechend (kein Brite und kein Amerikaner!), er sagte, " we are in your Computer ", worauf ich fragte, was er will....
-
Sind älter als 8 JahreSiegfrieda meldete die Nummer 03441662928 als Verwirrend
Am besten sperren die Nummer. Anruf ohne sich zu melden! Mehrmals am Tag. Einfach lästig.
-
Sind älter als 8 JahreSoehlblaze meldete die Nummer 03441662928 als Verwirrend
Die sind sehr hartnäckig und nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03441662928
- (0049) 03 44 16 62 92 8
- (+49)03441662928
- (+49)03 44 16 62 92 8
- (+49)034 416 629 28
- (0049) 03441662928
- (0049) 034 416 629 28
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fotografie-Ikone Tetenal kämpft gegen den Konkurs
Eigentlich soll im Frühjahr Schluss sein: Das Fotografie-Traditionsunternehmen Tetenal ist pleite, weil kaum noch analog fotografiert wird. Doch einige Mitarbeiter arbeiten nun an einem besonderen Rettungsplan.
Wenn frische Milch und Fleisch zum Lebensrisiko werden
Der Luftstrom in den Toiletten und die Farbe von Hautpflastern: Lebensmittelkontrolleure überprüfen in Deutschland einfach alles. Trotzdem geraten lebensgefährliche Keime in unser Essen. Wie kann das passieren?