Telefonnummer 03441662928
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493441662928

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493441662928
-
Sind älter als 8 JahreWMasterK meldete die Nummer 03441662928 als Verwirrend
Wurde eben von der Nummer angerufen, englisch sprechend (kein Brite und kein Amerikaner!), er sagte, " we are in your Computer ", worauf ich fragte, was er will....
-
Sind älter als 8 JahreSiegfrieda meldete die Nummer 03441662928 als Verwirrend
Am besten sperren die Nummer. Anruf ohne sich zu melden! Mehrmals am Tag. Einfach lästig.
-
Sind älter als 8 JahreSoehlblaze meldete die Nummer 03441662928 als Verwirrend
Die sind sehr hartnäckig und nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03441662928
- (+49)03441662928
- (0049) 03441662928
- (0049) 03 44 16 62 92 8
- (0049) 034 416 629 28
- (+49)034 416 629 28
- (+49)03 44 16 62 92 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Selbst Gewerkschafter wenden sich gegen staatlichen Einfluss bei Lufthansa
In der Debatte um Staatshilfen für die Lufthansa wendet sich die Gewerkschaft UFO nun gegen einen Einfluss des Bundes. Im operativen Geschäft böten Staatsvertreter im Aufsichtsrat „keinen Mehrwert“, so der bekannte Gewerkschafter Nicoley Baublies.
Für deutsche Traditionsfirmen sind die USA immer öfter die bessere Wahl
Die US-Regierung wirbt mit milliardenschweren Subventionen. Während die EU noch über die passende Antwort diskutiert, haben deutsche Firmen ihren Entschluss längst gefasst und wandern ab. Ökonomen warnen: Ganze Geschäftsmodelle könnten aus Europa verschwi