Telefonnummer 034521386495
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934521386495

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934521386495
-
2022-03-10Andi meldete die Nummer 034521386495 als Verwirrend
Hat angeklingelt und sofort aufgelegt, keine ahnung wer das ist und erwarte auch eigentlich keine anrufe aus halle an der saale
-
2022-02-08Sarah meldete die Nummer 034521386495 als Negativ
Hat mich angerufen (wahrscheinlich weibliche Person) und gefragt, ob sie mit der richtigen Person sprechen. Meinen Nachnamen haben sie falsch gesagt. Sie haben dann jedoch von sich aus sofort aufgelegt. War sehr verwirrend.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034521386495
- (0049) 03 45 21 38 64 95
- (0049) 034 521 386 495
- (0049) 034521386495
- (+49)034521386495
- (+49)034 521 386 495
- (+49)03 45 21 38 64 95
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Geld allein kann Menschen nicht umstimmen“
Der neue EU-Umweltkommissar erwartet, dass Polen trotz Milliardenhilfen die neuen EU-Klimaziele noch länger blockieren wird. Deutschland, das beim Umweltschutz ebenfalls auf die Bremse tritt, will er künftig stärker unter Druck setzen.
Vier-Tage-Woche und 8,5 Prozent mehr Lohn – IG Metall schockt Wirtschaft und Ökonomen
Mitarbeiter in der Stahlindustrie sollen nach dem Willen ihrer Gewerkschaft weniger arbeiten bei vollem Lohnausgleich. Zudem wird für die Tarifrunde ein Gehalts-Plus von 8,5 Prozent gefordert. All das inmitten einer Krise und teuren Transformation. Ökonom