Telefonnummer 03456858805046
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493456858805046

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493456858805046
-
2025-03-17Jan-Peter meldete die Nummer 03456858805046 als Positiv
KKH Gesundheitsvorsorge und Routineanruf mit Informationen und Angeboten individuell bezogen - keine Kaltakquise und auch keine unerwünschte Werbung
-
2025-02-11MP meldete die Nummer 03456858805046 als Positiv
Laut Handy SPam... war aber die KKH. denen ist bekannt das diese Nummer öfters als Spam gefliter wird.
-
2025-01-03Tell meldete die Nummer 03456858805046 als Positiv
KKH Krankenkasse
-
2024-11-25Anna meldete die Nummer 03456858805046 als Positiv
Handy ließ die Anrufe wegen Spamverdacht nicht durch, es ist aber nur die KKH
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03456858805046
- (0049) 03456858805046
- (+49)03 45 68 58 80 50 46
- (+49)034 568 588 050 46
- (0049) 034 568 588 050 46
- (+49)03456858805046
- (0049) 03 45 68 58 80 50 46
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Licht aus, Heizung an? Daran scheitert Habecks Leuchtreklame-Idee
Seit 1. September müssen beleuchtete Werbetafeln abgeschaltet werden, um Energie zu sparen. Das Problem daran ist jedoch: Die Umsetzung könnte am Ende mehr kosten als bringen. Denn wird die Beleuchtung ausgeschaltet, fehlt auch Wärme.
Boeing gibt erstmals Fehler bei Software für 737-MAX-Maschinen zu
Mit der Flugsimulationssoftware sollen Piloten für neue Boeing-Modelle ausgebildet werden. Boeing zufolge war diese jedoch nicht in der Lage, bestimmte Flugbedingungen zu simulieren, die denjenigen ähneln, die bei den Abstürzen herrschten.