Telefonnummer 034928767375
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934928767375

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934928767375
-
Sind älter als 8 JahreKtmaxel meldete die Nummer 034928767375 als Negativ
Rufen jeden Tag mehrmals an. Habe schon mehrmals gesagt das die das unterlassen sollen, interessiert die nicht. Werde meinen Anwalt einschalten, das grenzt ja schon an Nachstellung.
-
Sind älter als 8 JahreFeppie meldete die Nummer 034928767375 als Verwirrend
Gewinnspielabzocke ...saufrech
-
Sind älter als 8 JahreHomerjam meldete die Nummer 034928767375 als Verwirrend
Vorsicht vor dieser Firma. Unseriöse Telefonwerbung. Extrem unhöfliches und herablassendes Verhalten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034928767375
- (+49)034928767375
- (+49)034 928 767 375
- (0049) 034928767375
- (0049) 034 928 767 375
- (0049) 03 49 28 76 73 75
- (+49)03 49 28 76 73 75
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gewaltige Preisunterschiede im Ausland – so tanken und laden Sie am klügsten
In den ersten Bundesländern beginnen jetzt die Sommerferien – und damit die große Reisesaison. Wer mit dem Auto unterwegs ist, stellt sich auch die Frage nach der richtigen Tank-Taktik. WELT erklärt, auf welchen Wegen sich am meisten sparen lässt und was
Hamburgs Wirtschaft setzt auf das Geschäft mit dem Klimaschutz
Eine neue Netzwerk-Initiative der Handelskammer bekräftigt das Ziel, eine weitgehend „klimaneutrale“ Produktion von Gütern und Dienstleistungen bis zum Jahr 2040 zu erreichen. Zahlreiche Hamburger Unternehmen richten ihre Geschäftsmodelle danach aus – und