Telefonnummer 035132016431
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4935132016431

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4935132016431
-
Sind älter als 8 JahreESBMuecke meldete die Nummer 035132016431 als Verwirrend
Wurde heute auch schon bestimmt 10mal angerufen
-
Sind älter als 8 JahreBack adjustment meldete die Nummer 035132016431 als Unbekannte
Ständige Anrufe, trotz Aufforderung, dies zu unterlassen. Unverschämte Reaktion auf der anderen Seite. geben sich nicht mit Klarnamen zu erkennen. Wie kann man hier Anzeige gegen diese Form des Telefonterrors erstatten?
-
Sind älter als 8 JahreWillyac meldete die Nummer 035132016431 als Negativ
Illegale werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 035132016431
- (0049) 035132016431
- (+49)035 132 016 431
- (+49)03 51 32 01 64 31
- (+49)035132016431
- (0049) 03 51 32 01 64 31
- (0049) 035 132 016 431
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Mir wurde in der Schule immer gesagt, dass ich es nicht weit schaffen werde“
Beim afrodeutschen Start-up-Pitch Aidia dürfen ausschließlich schwarze Unternehmer gegeneinander antreten. So sollen sie Zugang zu Netzwerken und Geldgebern bekommen. Gründerin Irene Aniteye über Chancenungleichheit, eigene Diskriminierungserfahrungen – u
Milliardenstrafe für Google bestätigt – Apple muss Steuerschuld begleichen
Der Europäische Gerichtshof hat am Dienstag eine Strafzahlung der EU-Kommission gegen Google wegen Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung bestätigt. Apple muss derweil unrechtmäßige Steuernachlässe bezahlen – eine zweistellige Milliardensumme.