Telefonnummer 03518535300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493518535300
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493518535300
-
Sind älter als 8 JahreVan Der Funke meldete die Nummer 03518535300 als Verwirrend
Angebliche Energieberatung
-
Sind älter als 8 JahreLaughitloud meldete die Nummer 03518535300 als Unbekannte
Ich kenne in Andorra niemand und frage mich was das soll
-
Sind älter als 8 JahreFrooce meldete die Nummer 03518535300 als Verwirrend
Machen angeblich auf Mobiltelefon Umfrage im PLZ-Gebiet zu Stromkosten und bieten ***** an. Mein Name war bekannt.
-
Sind älter als 8 JahreFiregate666 meldete die Nummer 03518535300 als Verwirrend
Ruft die ganze Zeit an.wenn man zurückrufen tut kommt kein Anschluss unter dieser Nummer
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03518535300
- (0049) 03518535300
- (+49)03518535300
- (+49)035 185 353 00
- (0049) 035 185 353 00
- (0049) 03 51 85 35 30 0
- (+49)03 51 85 35 30 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Brexit gefährdet Großbritanniens Stahlindustrie
British Steel, der zweitgrößte britische Stahlkonzern, ist pleite. Die Zwangsliquidation könnte bis zu 25.000 Jobs kosten – und eine Folge des Brexit sein. Die Regierung arbeitet an einem Rettungspaket. Die Opposition hingegen drängt auf Verstaatlichung.
Mathias Döpfner: „Man kann sich wieder mehr auf die Themen konzentrieren“
Davos steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Umbruchs. Immer mehr Lebensbereiche werden digital. Springer-Konzernchef Mathias Döpfner ist seit drei Jahrzehnten dabei. Wie es war und was heute besser ist, erklärt er hier im Interview.
