Telefonnummer 035220301493
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4935220301493

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4935220301493
-
Sind älter als 8 JahreJonasp meldete die Nummer 035220301493 als Verwirrend
Keine Reaktion. Bei Rückruf nicht dran gegangen.
-
Sind älter als 8 JahreDer jonas meldete die Nummer 035220301493 als Negativ
Jeden Tag 10 Anrufe. Irgendwann reicht es. Auch wenn ich die Nr schon blockiert habe.
-
Sind älter als 8 JahreCRSDispatcher meldete die Nummer 035220301493 als Negativ
Geht keiner ran wenn man dran geht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 035220301493
- (+49)035220301493
- (0049) 035220301493
- (0049) 03 52 20 30 14 93
- (+49)03 52 20 30 14 93
- (0049) 035 220 301 493
- (+49)035 220 301 493
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der dritte Impfstoff steht in den Startlöchern – so reagiert die Börse
Nach Biontech und Moderna hat nun auch der Pharmakonzern AstraZeneca positive Daten zu einem Corona-Impfstoff vorgelegt. Wie die Märkte auf die Meldung reagiert haben und was Anleger jetzt beachten müssen, erklärt LBBW-Chefvolkswirt Uwe Burkert.
Die Strategie von Trump? – „Weg von der Globalisierung zurück ins 19. Jahrhundert“
Der Ökonom Reza Darius Montassér sieht die Wirtschaftsstrategien des neuen US-Präsidenten Trump kritisch. Er wolle weg von der Globalisierung – die Integration der Weltwirtschaft würde zurückgehen. „Das würde das Wachstum beschränken“, so Montassér.