Telefonnummer 03536534546
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493536534546

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493536534546
-
Sind älter als 8 JahreMumbat meldete die Nummer 03536534546 als Verwirrend
Pager Nummer bei Rückruf fallen auch bei Flat Rate Verträgen Gebühren an, die sich gewaschen haben!
-
Sind älter als 8 JahreXarissot meldete die Nummer 03536534546 als Verwirrend
Rufen täglich mehrmals an und wollen den Stromtarif anpasse. Richtig übel und nervig. Hilft nicht, wenn man sagt, dass sie Anrufe unterlassen sollen :-(
-
Sind älter als 8 JahreSamir meldete die Nummer 03536534546 als Unbekannte
Die Nummer nervt täglich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03536534546
- (0049) 03 53 65 34 54 6
- (0049) 03536534546
- (+49)035 365 345 46
- (+49)03536534546
- (+49)03 53 65 34 54 6
- (0049) 035 365 345 46
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Täglich mehrere Tausend Opfer von gefährlichen Spam-SMS
Allein bei der Deutschen Telekom klicken derzeit im Schnitt 7000 bis 8000 Kunden täglich auf gefährliche Spam-SMS und infizieren ihr Handy so mit Schadsoftware. Die Täter orientierten sich daran, wann ihre Zielgruppe online ist und wahrscheinlich auf Kurz
„Beschäftigte“ statt „Mitarbeiter_innen“ – Audi verzichtet jetzt auf Gendersprache
Beim Ingolstädter Autobauer gelten seit Sommer neue sprachliche Regeln. Statt Satzzeichen in der Wortmitte sollen künftig neutrale Bezeichnungen verwendet werden. Ursache dafür sollen auch technische Probleme sein.