Telefonnummer 03585442789
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493585442789

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493585442789
-
Sind älter als 8 JahreKrug meldete die Nummer 03585442789 als Negativ
Achtung ist ein Fake und will dich nur ausspionieren!
-
Sind älter als 8 JahreLoorey meldete die Nummer 03585442789 als Negativ
Sie rufen schon mehrmals hier, einmal ging ich dran, der/die schwieg, nach ca.5 Sek, aufgelegt. Nehme ich an eine Nr aus Polen oder ähnliches, die der Enkeltrickfamilien gehört?
-
Sind älter als 8 JahreCountviolencia meldete die Nummer 03585442789 als Unbekannte
Ein Callcenter führt illegale Werbeanrufe durch und versucht den Angerufenen zu betrügen. Wenn dies wirklich Unitymedia wär, wüssten die welchen Herrn sie da am Telefon haben. Stattdessen fragen die immer nach der Vorbesitzerin der Nummer. BUSTED!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03585442789
- (0049) 035 854 427 89
- (0049) 03 58 54 42 78 9
- (+49)035 854 427 89
- (0049) 03585442789
- (+49)03585442789
- (+49)03 58 54 42 78 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wenn wir den Krebs wie Corona bekämpfen, sind Millionen von Todesfällen vermeidbar“
Siemens-Healthineers-Chef Bernd Montag fordert, nach den weltweiten Maßnahmen gegen Covid-19 mit derselben Konsequenz gegen Krebs vorzugehen. Das Gesundheitswesen müsse effizienter gestaltet werden – dafür hat er konkrete Vorschläge.
40 Prozent der Unternehmen bekommen eine Nachzahlung bei Corona-Hilfen
338.000 sogenannte Schlussanträge sind eingereicht worden. Erste Zahlen zeigen nun, dass 40 Prozent der unterstützten Firmen eine Nachzahlung erwarten dürfen. Andererseits muss aber jedes vierte Unternehmen auch eine Rückzahlung leisten.