Telefonnummer 0361563001046
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49361563001046

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Merkers - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49361563001046
-
Sind älter als 8 JahreStone_Cold meldete die Nummer 0361563001046 als Unbekannte
Am besten gleich Auflegen oder Nummer im System sperren !
-
Sind älter als 8 JahreRicknRoller meldete die Nummer 0361563001046 als Negativ
Höchst gefährlich
-
Sind älter als 8 JahreMaxwin meldete die Nummer 0361563001046 als Unbekannte
Meldet sich als MDS Postzustellung (spricht kein korrektes Deutsch). Will eine Tonbandaufzeichnung meiner Einwilligung für ein Zeitungsgeschenk (GALA) erzwingen. Da ich der Anruferin direkt gesagt habe, dass sie kein einziges zustimmendes Wort von mir zu hören bekommt und auch keinen Namen irgendeiner Zeitschrift, wurde die Tante am anderen Ende pampig. Sie kam beim Sprechen der deutschen Sprache ins ***** und erteilte mir eine Verwarnung, wegen eines verbotenen Werbeanrufes. Daraufhin habe ich ihr gesagt, dass sie mir auf den Keks geht. Sie hat aufgelegt und nicht wieder angerufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0361563001046
- (0049) 036 156 300 104 6
- (+49)0361563001046
- (0049) 03 61 56 30 01 04 6
- (+49)036 156 300 104 6
- (0049) 0361563001046
- (+49)03 61 56 30 01 04 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bei den Zöllen nachziehen? Brüssel teilt Sorge der USA vor Chinas E-Autos
EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis kritisiert die chinesischen Subventionen für Elektroautos. Er spricht gegenüber WELT AM SONNTAG von unlauterem Wettbewerb. Er diskutiere eine Reaktion mit anderen gleichgesinnten Partnern, zum Beispiel innerhalb der
Klima-Lobby fordert Ende der Schonfrist für Autofahrer
Deutschland wird seine Klimaziele im Verkehrssektor nicht schaffen, warnen Experten. Den Lobbyisten von Agora Verkehrswende ist die Politik zu zögerlich. Sie fordern Änderungen „auf Kosten des Autoverkehrs“. Andernfalls drohen auch Probleme bei der Stromv