Telefonnummer 036514781
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4936514781

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Merkers - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4936514781
-
2019-01-12SchleppTop meldete die Nummer 036514781 als Negativ
Kann Hermanns Meldung leider nur bestätigen: Betrüger, die auf angebliche Probleme mit einem Microsoft-Rechner an der angerufenen Adresse hinweisen. Bietet als Service von Microsoft an, das Problem via Fernwartung zu lösen - NICHT DRAUF EINGEHEN! Hinhalten, verunsichern und die Masche bekannt machen!
-
2019-01-09Hermann meldete die Nummer 036514781 als Negativ
Die angebliche Microsoft Hotline, englischsprachig mit starken Akzent. Betrüger, die versuchen, einen auf Ihre Webseite zu führen um von dort Zugriff auf den Computer zu erhalten. Wer Zeit und Nerven hat: Am besten möglich lange hinhalten, denn sowas darf sich nicht lohnen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 036514781
- (+49)036514781
- (0049) 03 65 14 78 1
- (0049) 036514781
- (+49)036 514 781
- (0049) 036 514 781
- (+49)03 65 14 78 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Staatschefs aus aller Welt gratulieren Erdogan – Autokorsos in deutschen Städten
Mit spontanen Autokorsos haben auch in Deutschland Hunderte Menschen den Sieg von Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan bei der Präsidentenwahl in der Türkei gefeiert. Sehen Sie zudem die Entwicklungen im Ukraine-Krieg und weitere Nachrichten bei WELT im TV.
Künstliche Intelligenz könnte Elektroschrott-Menge extrem steigen lassen
Künstliche Intelligenz wird in enorm vielen Bereichen stärker eingesetzt. Das führt zu mehr Computern und starkem Verschleiß. Forscher haben nun errechnet, wie die Menge an Elektroschrott sich durch KI bis 2030 entwickelt. Und bieten Lösungen an.