Telefonnummer 03676479210
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493676479210

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Merkers - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493676479210
-
Sind älter als 8 JahreSebifeuer meldete die Nummer 03676479210 als Unbekannte
So mir hats so gereicht....grade wieder diese Nummer....abgehoben und mit der Trillerpfeiffe reingeblasen,mal sehen,ob die sich bei mir nochmal melden !
-
Sind älter als 8 JahreJaison meldete die Nummer 03676479210 als Negativ
AOK Plus Sachsen und Thüringen in Dresden
-
Sind älter als 8 JahreDerdemo meldete die Nummer 03676479210 als Verwirrend
Angeblich O2-Service. Hat sich aber nie mehr gemeldet, als ich um späteren Rückruf bat.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03676479210
- (+49)03 67 64 79 21 0
- (0049) 036 764 792 10
- (0049) 03676479210
- (0049) 03 67 64 79 21 0
- (+49)036 764 792 10
- (+49)03676479210
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Heizöl in Deutschland vergleichsweise günstig
Seit Mitte Juli ist der Preis für Heizöl um ein Viertel gestiegen. Keine gute Nachricht für alle, die vor der anstehenden Heizperiode ihre Öltanks füllen müssen. Doch EU-Daten zeigen: In Deutschland zahlen Kunden weniger als in den meisten europäischen St
Harter Sparkurs – Intel will Tausende Jobs streichen
Beim Chip-Konzern Intel kriselt es, tausende Stellen sollen wegfallen. Intel-Chef Pat Gelsinger hatte bereits vor drei Jahren angekündigt, unter anderem durch den Abbau von Personal Milliarden Dollar sparen zu wollen.