Telefonnummer 03684486985
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493684486985

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Merkers - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493684486985
-
Sind älter als 8 JahreWilliamzer meldete die Nummer 03684486985 als Negativ
Wo ich das bemerkte habe ich sofort aufgehängt.
-
Sind älter als 8 JahreM. tazel meldete die Nummer 03684486985 als Negativ
Meldet sich nicht, auch nicht bei Rückruf oder lehnt Anrufannahme ab. Seltsames Verhalten.
-
Sind älter als 8 JahreJutzija meldete die Nummer 03684486985 als Negativ
Gibt sich als mein Energieversorger aus und hätte auf Öko umgestellt, wenn ich meine Zählernummer von der letzten Rechnung angebe.....könnte ich sparen...Finger weg-habe schon viele Jahre Ökostrom
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03684486985
- (+49)03684486985
- (0049) 036 844 869 85
- (0049) 03684486985
- (0049) 03 68 44 86 98 5
- (+49)036 844 869 85
- (+49)03 68 44 86 98 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nur noch Smartphone-Fotos? „Wir kommen mit analogen Kameras gar nicht nach“
Mit dem Smartphones sind viele Traditionshersteller von Fotoapparaten auf der Strecke geblieben. Doch Leica liefert ein Rekordjahr nach dem anderen. Im Interview erklärt der Chef, warum der Weg vom Smartphone zur Kamera führt – und warum Leica in China ei
Das Geschäftsmodell mit dem Zins ist tot
Die erneute Lockerung der EZB-Geldpolitik gibt den deutschen Banken den Rest. Eine Analyse zeigt, wie dramatisch die Lage für die Geldhäuser inzwischen ist. Und eine deutsche Eigenheit zwingt sie zu besonders drastischen Schritten.