Telefonnummer 037052090232
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4937052090232

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4937052090232
-
Sind älter als 8 JahreLewis meldete die Nummer 037052090232 als Unbekannte
Nerven ständig,es wird mehrmals am Tag angerufen.AB heute nicht mehr.Dank Fritzbox Rufen die sich jetzt selber an(Nummer zu Nummer Rufumleitung)
-
Sind älter als 8 JahreDefJam meldete die Nummer 037052090232 als Verwirrend
Die müssen spinnen. Rufen mitten in der Nacht an (2.40 Uhr) , lassen nur einmal klingeln . Bin nicht ran gegangen.
-
Sind älter als 8 JahreVolkmar meldete die Nummer 037052090232 als Verwirrend
Ich würd es erstmal mit richtigen deutsch probieren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 037052090232
- (+49)037052090232
- (0049) 03 70 52 09 02 32
- (+49)03 70 52 09 02 32
- (0049) 037 052 090 232
- (0049) 037052090232
- (+49)037 052 090 232
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Von einer beschleunigten Wärmewende ist am Ende der Ampelkoalition nichts mehr übrig
Die deutlich sinkenden Absätze bei Wärmepumpen hatten sich abgezeichnet. Doch die aktuellen Verkaufszahlen der Heizungsindustrie, die WELT exklusiv vorliegen, zeigen: Auch das „Brot-und-Butter-Geschäft“ mit modernen Gas-Brennwertkesseln ist drastisch eing
Ansturm an Pfingsten – „Überfüllte Züge mussten geräumt werden“
Nach dem Pfingstwochenende zieht die Personalvertretung der Deutschen Bahn eine Bilanz. Das Neun-Euro-Ticket habe zu einem Ansturm auf Züge geführt – und zu verbalen Übergriffen auf Mitarbeiter. Eine Befürchtung, die es im Vorfeld gab, trat aber nicht ein