Telefonnummer 037146406654
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4937146406654

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4937146406654
-
2025-04-29KiloLima meldete die Nummer 037146406654 als Unbekannte
Anruf wurde nicht entgegengenommen. Keine Bewertung möglich
-
2025-01-22Firma Dienstleister meldete die Nummer 037146406654 als Negativ
Werbeanruf angeblich Allianz. Dame ist aufdringlich und unhöflich.
-
2024-04-16Berlin meldete die Nummer 037146406654 als Negativ
Cold Call. Allianz Versicherung
-
2024-03-21Mlj meldete die Nummer 037146406654 als Negativ
Penetrant und legt dann einfach auf. Angeblich Allianz
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 037146406654
- (+49)037146406654
- (0049) 03 71 46 40 66 54
- (+49)03 71 46 40 66 54
- (0049) 037146406654
- (0049) 037 146 406 654
- (+49)037 146 406 654
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Apple entschuldigt sich für Problem-Tastatur
Gib mir ein „R“! (Aber bitte nur eins.) Macbook-Nutzer beschweren sich über klemmende oder doppelt auslösende Tasten. Jetzt hat Apple sich zu dem Problem geäußert – Abhilfe verspricht das Unternehmens aber nicht.
Solarparks an jeder Autobahn? Dieser Durchbruch ist heikler als gedacht
Eine Änderung im Baugesetz ermöglicht den einfacheren Bau von Solarparks, etwa an Autobahnen und Bahnstrecken. Flächenbesitzern winken deutlich höhere Pachtpreise. Was die Energiewende antreiben soll, sorgt in einigen Kommunen für Ärger – denn sie haben k