Telefonnummer 037526250692
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4937526250692

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4937526250692
-
Sind älter als 8 JahreSergey mochalov meldete die Nummer 037526250692 als Negativ
Die weibliche Person am anderen Ende der Leitung rief angeblich im Auftrag der Firma Eprimo an. Sie versuchte mich davon zu überzeugen, dass ich den derzeitigen Stromanbieter wechseln soll.
-
Sind älter als 8 JahreFotoglyuck meldete die Nummer 037526250692 als Unbekannte
Trotz mehrfach Ermahnung, werde ich immer noch belästigt. Nummer jetzt sperren lassen. Nervt echt
-
Sind älter als 8 JahreJames podles meldete die Nummer 037526250692 als Negativ
Bim nicht interessiert! Also ruft nicht mehr an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 037526250692
- (0049) 037 526 250 692
- (+49)037 526 250 692
- (0049) 03 75 26 25 06 92
- (+49)037526250692
- (+49)03 75 26 25 06 92
- (0049) 037526250692
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wenn diese Hoffnung platzt, dann greift die Verzweiflung erst richtig um sich“
Die neue Regierung verspricht wirtschaftlichen Aufschwung, Kanzler Merz fordert mehr Einsatz und mehr Arbeit. Aber reicht das? Ulf Poschardt lobt einen Rückgriff auf Ludwig Erhard. Daniel Stelter berichtet von einem Treffen mit Unternehmern – und warum er
Die willigen Lehrer müssen ihre phlegmatischen Kollegen endlich wachrütteln
Die vergangenen Wochen haben gezeigt: Es gibt viele Lehrer, die die Krise angenommen haben, und Kinder im Lockdown auch klug digital unterrichten können. Doch die große Masse erstarrt weiterhin in analoger Lethargie. Das müssen die Fleißigen jetzt ändern.