Telefonnummer 037744378801
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4937744378801

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4937744378801
-
Sind älter als 8 JahrePerfektgepflegt meldete die Nummer 037744378801 als Negativ
Kennt jemand diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreZuxiarutaq meldete die Nummer 037744378801 als Negativ
Normale Kundenhotline. Äußerst nützlich!
-
Sind älter als 8 JahreFedericovilla meldete die Nummer 037744378801 als Negativ
Anruf von dieser Nummer erfolgte heute gegen 11:30Uhr. Ging ran u meldete mich kurz u bündig mit „Ja“. Darauf erfolgte eine kurze Pause u dann kam ein Text auf englisch, wo ich jedoch gleich auflegte u diese Nummer sofort in meinem Telefon sperrte…
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 037744378801
- (0049) 037744378801
- (0049) 03 77 44 37 88 01
- (+49)037744378801
- (+49)03 77 44 37 88 01
- (0049) 037 744 378 801
- (+49)037 744 378 801
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Globaler Euro-Moment“ – EZB will jetzt den Euro als Dollar-Konkurrenz in Stellung bringen
Die Politik des US-Präsidenten schreckt internationale Investoren ab. Das wollen Europas Währungshüter jetzt nutzen, um dem Euro jene Privilegien zu sichern, die bisher nur der Dollar hatte. Dazu müssten aber noch entscheidende Bedingungen erfüllt werden.
Institute rechnen für das kommende Jahr mit Zunahme des Bruttoinlandsprodukts
Vier Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Erwartungen für 2026 zum Teil kräftig erhöht. So rechnet das Münchner Ifo-Institut nach dreijähriger Stagnation für das kommende Jahr mit einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts um 1,5 Prozent.