Telefonnummer 0380448522529
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49380448522529

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49380448522529
-
Sind älter als 8 JahreLoorey meldete die Nummer 0380448522529 als Unbekannte
Einfach nur doof....,man wird angerufen und sofort wd aufgeleg....tauf rückrufe wird niicht reagiert.....ist für mich einfach nur verarsche und telefonterror,last die finger davon
-
Sind älter als 8 JahreEde2000 meldete die Nummer 0380448522529 als Unbekannte
Verpasster Anruf von dieser dubiosen Nummer.
-
Sind älter als 8 JahreJoeroot meldete die Nummer 0380448522529 als Negativ
Um 03:45 angerufen kein Plan wieso oder warum
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0380448522529
- (+49)038 044 852 252 9
- (0049) 038 044 852 252 9
- (+49)0380448522529
- (+49)03 80 44 85 22 52 9
- (0049) 0380448522529
- (0049) 03 80 44 85 22 52 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fast die Hälfte der getesteten Kinderfahrräder nur „mangelhaft“
Ein sicheres Kinderfahrrad ist nicht selbstverständlich, wie jetzt ein Test vom ADAC zeigt. Dabei erhielten fast die Hälfte aller geprüften Kinderräder nur die Note „mangelhaft“. Gefährliche Materialfehler und Schadstoffe wurden bei teureren Rädern entdec
Rentenchefin verspricht steigende Renten und stabile Beiträge
Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach, berichtet von einem Überschuss von 3,4 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Bis 2026 werden die Beiträge nicht steigen, für 2023 verspricht sie höhere Renten.