Telefonnummer 038120269022
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938120269022

Meinung der Mehrheit: Positiv (33)
Anzahl der Bewertungen: 46 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938120269022
-
2020-06-15Magat meldete die Nummer 038120269022 als Positiv
Hat mir und meinem Unternehmen entscheidend geholfen!
-
2019-09-16Gebäudereinigung Mir meldete die Nummer 038120269022 als Positiv
Absolut seriöses und vorallem kompetent!
-
2019-04-23Schönbohm meldete die Nummer 038120269022 als Positiv
Unterm Strich ein lohnenswerter Anruf. Erst war ich ein wenig irritiert, dass mich jemand aus Rostock anrief, aber wie sich ganz schnell herausstellte, war ich es selbst, der um dieses Gespräch gebeten hat. :)
-
2019-04-16R. Gabler meldete die Nummer 038120269022 als Positiv
Seriöses Unternehmen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038120269022
- (0049) 038 120 269 022
- (0049) 03 81 20 26 90 22
- (+49)03 81 20 26 90 22
- (+49)038120269022
- (+49)038 120 269 022
- (0049) 038120269022
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Einsparmöglichkeiten durch Laternen mit Bewegungssensoren
Die Straßenbeleuchtung ist in Städten und Gemeinden für 50 Prozent der Stromkosten verantwortlich. Erste Städte wollen diese nun später ein- und früher ausstellen. Auch die Verwendung von Lampen mit Bewegungssensoren könnte beim Sparen helfen.
KI-Revolution frisst Unmengen Strom – bremst Deutschland seine Position bald aus?
Das Training künstlicher Intelligenz ist extrem energieaufwendig – innovative Technologien sollen den ökologischen Fußabdruck von ChatGPT und Co. zunehmend verringern. Eine neue Regulierung allerdings könnte den Bau weiterer KI-Rechenzentren in Deutschlan