Telefonnummer 038120270707
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938120270707

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938120270707
-
2023-02-13Royal meldete die Nummer 038120270707 als Negativ
Aidas lahme "Hotline" für alles Rund um Aida Vor UND nach Buchung. Erreichbarkeit katastrophal! 3 ergenbislose Anrufe trotz 2 Stunden in Warteschleife. So hält sich Aida den After-Sale-Service vom Hals....Schlechter geht es nicht
-
2019-05-03Kcin meldete die Nummer 038120270707 als Negativ
Aida will diCh nur in eine Warteschleife stecken wenn du zurückrufen.
-
2019-02-13Anonym meldete die Nummer 038120270707 als Positiv
AIDA HOTLINE
-
Sind älter als 8 JahreMauricius meldete die Nummer 038120270707 als Unbekannte
Keiner war auf der Leitung.
-
Sind älter als 8 JahreSst meldete die Nummer 038120270707 als Negativ
Apollo, also absolut ok!
-
Sind älter als 8 JahreGustavobra meldete die Nummer 038120270707 als Verwirrend
PC Anruf, Nummer unbekannt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038120270707
- (0049) 038 120 270 707
- (+49)038120270707
- (+49)038 120 270 707
- (0049) 03 81 20 27 07 07
- (+49)03 81 20 27 07 07
- (0049) 038120270707
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
BASF-Chef warnt deutlich vor Corona-Folgen
BASF-Chef Martin Brudermüller rechnet mit deutlichen Belastungen für die Weltwirtschaft wegen des Coronavirus. Das Weltwirtschaftswachstum dürfte sich seiner Meinung nach 2020 von 2,6 Prozent im vergangenen Jahr auf zwei Prozent abschwächen.
Der Euro ist erwachsen geworden
Vor genau 20 Jahren startete die europäische Gemeinschaftswährung – zunächst als Buchgeld und seit 2002 auch als Bargeld. Kritik an dem Namen kam damals schon aus Großbritannien, das den Euro selbst nie einführte.