Telefonnummer 038129830223
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938129830223

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938129830223
-
Sind älter als 8 JahreIbrahim.uzun meldete die Nummer 038129830223 als Verwirrend
Ruft ständig an...und ähnliche Nummern...
-
Sind älter als 8 JahreFirefighter meldete die Nummer 038129830223 als Unbekannte
Schon mal ne Antwort von dieser BNA bekommen? Na, da steht doch drinnen dass denen die Hände gebunden sind und jeder kann irgendeine Nummer ins Netz stellen. ERGO, für was brauchen wir diese BNA ?
-
Sind älter als 8 JahreMauricius meldete die Nummer 038129830223 als Unbekannte
Sehr unfreundlich und aufdringlich, legt dann einfach auf.
-
Sind älter als 8 JahreJoseph Dakroub meldete die Nummer 038129830223 als Negativ
Unaufgeforderte Werbung oder Umfrag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038129830223
- (+49)038129830223
- (0049) 038129830223
- (+49)038 129 830 223
- (0049) 038 129 830 223
- (0049) 03 81 29 83 02 23
- (+49)03 81 29 83 02 23
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verkehrsminister fordern mehr Nachtzüge als Ersatz für Flugzeuge
Trotz steigender Nachfrage würden Nachtzüge aktuell auf zu wenigen Strecken angeboten, kritisieren die Verkehrsminister der Bundesländer. Dabei seien sie eine „klimafreundliche Alternative“ zum Flugverkehr. Die Minister fordern eine Anschubfinanzierung.
Die Energiewende scheitert bereits am Machbaren
Der Ausbau der Windenergie ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. Das wirkt als Blockade. Der DIHK macht sechs Vorschläge, wie sich das ändern lässt. Daneben stellt er aber auch fest, dass die Energiewende ohnehin an ihre Grenzen stoße.