Telefonnummer 0382680800156
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49382680800156

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49382680800156
-
Sind älter als 8 JahreAlgoritma S.r.l. meldete die Nummer 0382680800156 als Verwirrend
1&1 scheint seine Kunden nicht zu mögen wenn am ersten Tag nach Vertragsabschluss schon von fremden terrorisiert wird..... Die acheinen nichts auf Privatsphäre zugeben
-
Sind älter als 8 JahreBent_crockman meldete die Nummer 0382680800156 als Negativ
Ruft unsere Büronummer an und legt auf. Leider schon seit mehreren Tagen. Anrufer gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreKonstanze meldete die Nummer 0382680800156 als Verwirrend
Telefonterro
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0382680800156
- (0049) 038 268 080 015 6
- (+49)0382680800156
- (+49)038 268 080 015 6
- (0049) 03 82 68 08 00 15 6
- (0049) 0382680800156
- (+49)03 82 68 08 00 15 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Rheinmetall-Aktie steigt rasant – „Das ist wirklich Zeitenwende“
Der Umsatz von Deutschlands größtem Rüstungskonzern Rheinmetall ist 2024 um 36 Prozent auf rund 9,8 Milliarden Euro gestiegen und 36 Prozent höher ausgefallen als 2023. Seit Kriegsbeginn habe sich die Aktie verzwölffacht, sagt Holger Zschäpitz: „Das ist w
EU-Kommission erwägt Gebühr für Onlinehändler – US-Post stoppt Paketannahme
Die Geschäftsmodelle chinesischer Billiganbieter wie Temu und Shein fluten die westlichen Märkte mit Paketen. Die EU-Kommission will deshalb nun eine Bearbeitungsgebühr erheben. Die US-Post nimmt Päckchen aus China vorerst gar nicht mehr an.