Telefonnummer 0384615870
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49384615870

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49384615870
-
2022-07-21Max meldete die Nummer 0384615870 als Verwirrend
Man hört ein Hahn krähen....
-
Sind älter als 8 JahreBierlj meldete die Nummer 0384615870 als Negativ
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
-
Sind älter als 8 JahreAnnemarie meldete die Nummer 0384615870 als Verwirrend
Nicht abgehoben
-
Sind älter als 8 JahreBurgunde meldete die Nummer 0384615870 als Negativ
Anruf der Targobank wenn man was z.B. gekündigt hat, einfach mal ran gehen und sagen das man, was auch immer, nicht mehr möchte
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0384615870
- (0049) 038 461 587 0
- (+49)038 461 587 0
- (0049) 03 84 61 58 70
- (0049) 0384615870
- (+49)03 84 61 58 70
- (+49)0384615870
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum der Gipfel von Berlin nach Paris gezogen ist
Der WELT-Wirtschaftsgipfel bringt Politik und Wirtschaft in vertraulicher Runde zusammen. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, erklärt im Interview, warum die Veranstaltung nun erstmals in Paris stattfindet.
Lasst den Steuerzahler in Ruhe – der Markt regelt das schon
Dass die Bundesregierung die E-Auto-Subventionen über Nacht gekappt hat, war eine Frechheit gegenüber den Kunden. Doch der Schritt erweist sich nun als richtig: Die Hersteller zahlen den Rabatt selbst. Zum Vorteil für den Steuerzahler.