Telefonnummer 0390252812004
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49390252812004

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49390252812004
-
Sind älter als 8 JahreChriss meldete die Nummer 0390252812004 als Negativ
Rufnummer kommt aus Österreich. Mal wieder Telefonterror! Nicht abheben, es entstehen Kosten.
-
Sind älter als 8 JahreChameron meldete die Nummer 0390252812004 als Negativ
5 mal am Tag
-
Sind älter als 8 JahreTewtkfxbz meldete die Nummer 0390252812004 als Negativ
Anrufer mit ausländischem Akzent fragte, ob wir Haustiere hätten. Habe mit NEIN geantwortet. Daraufhin wurde aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0390252812004
- (+49)0390252812004
- (+49)03 90 25 28 12 00 4
- (0049) 0390252812004
- (0049) 039 025 281 200 4
- (0049) 03 90 25 28 12 00 4
- (+49)039 025 281 200 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zuckerberg soll Verknüpfung von WhatsApp, Instagram und Facebook planen
Mark Zuckerberg plant laut eines Zeitungsberichts, Facebook, Instagram und WhatsApp technisch zu verknüpfen. Nutzer der verschiedenen Dienste könnten dann miteinander kommunizieren. Der Konzern bekäme so noch mehr Kontrolle.
Habeck will Migranten besser in den Arbeitsmarkt integrieren
Die Bundesregierung rechnet für dieses Jahr nur mit einem Wirtschaftswachstum von 0,2 Prozent. Minister Robert Habeck sieht mehrere Ursachen dafür. Die größte Herausforderung sei der Arbeitskräftemangel, der sich in den nächsten Jahren noch verschärfen we