Telefonnummer 039124354424
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939124354424

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939124354424
-
2020-01-24Andy meldete die Nummer 039124354424 als Negativ
34 Anrufe an einem Tag ! Terror pur !
-
2019-03-25Josie meldete die Nummer 039124354424 als Negativ
Einfach nur eine Frechheit, Telefonterror pur!
-
2019-01-17Adolf H. meldete die Nummer 039124354424 als Negativ
Betrug.
-
2018-06-28Anonym meldete die Nummer 039124354424 als Negativ
Arbeiten mit Bremen und anderen Telefonummern zusammen. Ist alles eine Lüge!
-
2018-05-15Anonym meldete die Nummer 039124354424 als Negativ
Spamm?
-
2018-04-18Anonym meldete die Nummer 039124354424 als Positiv
Reise gewonnen,juhu. Stimmt das wirklich?drei Wochen abwarten!aber es war ein sehr angenehmes Gespräch
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039124354424
- (0049) 039124354424
- (+49)03 91 24 35 44 24
- (+49)039124354424
- (+49)039 124 354 424
- (0049) 039 124 354 424
- (0049) 03 91 24 35 44 24
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aston Martin baut das Bond-Auto wieder – inklusive 007-Gadgets
1964 fuhr Sean Connery als James Bond in „Goldfinger“ zum ersten Mal den silbernen Aston Martin DB5. Jetzt wird der Sportwagen noch einmal aufgelegt. Auch viele Gadgets aus den Filmen sind mit an Bord. Ein wichtiges Detail fehlt aber.
Wie Henkel und Co. heimlich öko werden – und damit ihre Kunden austricksen
Jüngere Kunden wollen vor allem nachhaltige, ethisch korrekte Produkte, ältere schreckt das eher ab. Deswegen verändern Konzerne wie Henkel oder Kraft ihre Traditionsmarken heimlich – oder werfen sie aus dem Sortiment. Was hinter der Methode steckt.