Telefonnummer 039140210515
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939140210515

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939140210515
-
Sind älter als 8 JahreOpa Erni meldete die Nummer 039140210515 als Unbekannte
Haben Sie Infos über diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreGriesi meldete die Nummer 039140210515 als Negativ
Bei Anruf stand im Display. Tunesien ruft an. Ich würde gar nicht erst ran gehen. Hab die Nummer sofort gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreSLAED CMS meldete die Nummer 039140210515 als Verwirrend
Ehefrau nahm Anruf entgegen. Anruferin wollte aber mit Ehemann sprechen und Ehefrau nicht sagen worum es geht. Als Ehefrau dann sagte, dass der Anruf mitgeschnitten wird legte Anruferin auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039140210515
- (+49)039140210515
- (0049) 03 91 40 21 05 15
- (0049) 039140210515
- (+49)039 140 210 515
- (0049) 039 140 210 515
- (+49)03 91 40 21 05 15
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ungewisse Wette auf Zukunft“ – Ökonomen skeptisch wegen Fördergeld für Chip-Fabrik
Dieser Deal soll Europa unabhängiger von der Chip-Produktion in Asien machen: Der Hersteller TSMC aus Taiwan investiert zehn Milliarden Euro in eine neue Fabrik in Dresden – unterstützt von deutschen Subventionen. Daran üben Ökonomen Kritik.
Berliner Mietendeckel gekippt – viele müssen nachzahlen
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt. Er ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Die Vermieter dürfen das Geld für die dadurch gesenkten Mieten nun nachträglich einfordern. Doch das macht nicht jeder.