Telefonnummer 039140210529
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939140210529

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 24 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939140210529
-
2021-01-22Kerstinaki meldete die Nummer 039140210529 als Verwirrend
Ruft an, keiner meldet sich.
-
2020-03-25Mohrhardu@gmail.com meldete die Nummer 039140210529 als Negativ
Wenn man abhebt ist keiner dran ruft am Tage mehrere Male an
-
Sind älter als 8 JahreJaju meldete die Nummer 039140210529 als Negativ
Wenn man hingeht ist keiner dran
-
Sind älter als 8 JahreMonZu meldete die Nummer 039140210529 als Unbekannte
Angeblich eprimo
-
Sind älter als 8 JahreCws meldete die Nummer 039140210529 als Unbekannte
Ständige Anrufe, das nervt einfach nur.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039140210529
- (+49)03 91 40 21 05 29
- (+49)039140210529
- (0049) 03 91 40 21 05 29
- (0049) 039 140 210 529
- (0049) 039140210529
- (+49)039 140 210 529
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Hamburger Hafen ist der größte Problemfall für Hapag-Lloyd
Die globalen Transportketten sind schwer gestört. In ihrer Leitzentrale in Hamburg optimiert die Reederei Hapag-Lloyd ihre globalen Liniendienste. Und hadert dabei vor allem mit dem Heimathafen Hamburg.
Sprit-Diebe in Deutschland werden immer dreister
Immer häufiger zapfen Kriminelle Diesel aus LKWs ab, beklagt der Branchenverband BGL. Der Schaden beziffert sich auf mehrere Millionen Euro. Inzwischen sind selbst Arbeitsmaschinen, Straßenwalzen oder Notstromaggregate betroffen. Die Behörden sind in viel