Telefonnummer 039140210572
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939140210572

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 29
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939140210572
-
2021-12-30Birgit meldete die Nummer 039140210572 als Negativ
Haben auch bei mir dauernd angerufen, kenne ich nicht. Nummer gesperrt
-
2021-12-23Martin meldete die Nummer 039140210572 als Negativ
Hat 6x pro Minute angerufen die Nr ist bei mir ich gesperrt Gott sei Dank
-
2020-11-28MaHa meldete die Nummer 039140210572 als Negativ
Daueranrufe
-
Sind älter als 8 JahrePiqsel meldete die Nummer 039140210572 als Unbekannte
Unbekannte telefonnummer. das nervt!
-
Sind älter als 8 JahreExilbayer meldete die Nummer 039140210572 als Negativ
Daueranrufe
-
Sind älter als 8 JahreFoxgaming meldete die Nummer 039140210572 als Negativ
Ist eBay Kundenservice.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039140210572
- (0049) 039140210572
- (+49)039140210572
- (+49)03 91 40 21 05 72
- (+49)039 140 210 572
- (0049) 03 91 40 21 05 72
- (0049) 039 140 210 572
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Rente mit 63 hat uns hohe Verluste zugefügt“
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sieht Deutschland im internationalen Wettbewerb abgeschlagen. Er kritisiert den höheren Mindestlohn und das Bürgergeld, fordert vehement ein späteres Renteneintrittsalter und vereinfachte Zuwanderung. Für den Kanzler fin
Das zweite Leben der Elektroauto-Batterie
Elektromobilität wird nur dann effizient sein und akzeptiert werden, wenn Lösungen für die alten Batterien gefunden werden. Inzwischen gibt es einige vielversprechende Projekte, die aus dem Akku eine Powerbank machen.