Telefonnummer 039140210572
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939140210572

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 29 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939140210572
-
2021-12-30Birgit meldete die Nummer 039140210572 als Negativ
Haben auch bei mir dauernd angerufen, kenne ich nicht. Nummer gesperrt
-
2021-12-23Martin meldete die Nummer 039140210572 als Negativ
Hat 6x pro Minute angerufen die Nr ist bei mir ich gesperrt Gott sei Dank
-
2020-11-28MaHa meldete die Nummer 039140210572 als Negativ
Daueranrufe
-
Sind älter als 8 JahrePiqsel meldete die Nummer 039140210572 als Unbekannte
Unbekannte telefonnummer. das nervt!
-
Sind älter als 8 JahreExilbayer meldete die Nummer 039140210572 als Negativ
Daueranrufe
-
Sind älter als 8 JahreFoxgaming meldete die Nummer 039140210572 als Negativ
Ist eBay Kundenservice.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039140210572
- (+49)039140210572
- (0049) 03 91 40 21 05 72
- (+49)039 140 210 572
- (0049) 039 140 210 572
- (0049) 039140210572
- (+49)03 91 40 21 05 72
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ziel ist, daraus ein Passagierflugzeug zu machen“
Die Nasa stellt erstmals ihr neues Überschallflugzeug vor: Die „X-59“ . Der rund 30 Meter lange Jet soll beim Durchbrechen der Schallmauer deutlich leiser sein . Um den Faktor 1000 leiser als bei der Concorde, sagt der ehemalige Astronaut Prof. Ulrich Wal
Das Märchen von der problemlosen Nachrüstung
Durch Nachrüstung von Diesel-Autos sollen Fahrverbote verhindert werden. Doch der Umbau ist kein einfacher Eingriff und kann Folgen für die Fahrzeuge haben. Und auch die zweite Idee, eine Umtauschprämie, birgt ein großes Problem.