Telefonnummer 04021031135
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494021031135

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494021031135
-
Sind älter als 8 JahreAndreas hofmann meldete die Nummer 04021031135 als Verwirrend
Ruft mehrmals am Tag an. Sogar nach 19 Uhr. Habe schon des öfteren gesagt, das ich nichts haben möchte. Wird aber trotzdem weiter gemacht.
-
Sind älter als 8 JahrePanpan meldete die Nummer 04021031135 als Negativ
Es ist so nervig, mindestens 2 mal am Tag ruft diese Nummer an, hinterlässt nix auf dem AB! Ich gehe bei Anwesenheit auch nicht ran. Das geht nun schon 2 Monate so. Bin früher mal ran gegangen und Edward O2 und ich bat mich mit Anrufen zu verschonen.
-
Sind älter als 8 JahreLars1975 meldete die Nummer 04021031135 als Verwirrend
CTA – Energieversorgung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04021031135
- (+49)04021031135
- (+49)04 02 10 31 13 5
- (0049) 04 02 10 31 13 5
- (0049) 040 210 311 35
- (0049) 04021031135
- (+49)040 210 311 35
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trendwende bei den Reallöhnen – endlich wieder ein echtes Plus
Die Zeit der horrenden Kaufkraftverluste ist vorbei. Die Reallöhne sind erstmals seit 2021 wieder gestiegen. Das Plus von 0,6 Prozent zum Vorjahr macht die Verluste aus 2021 und 2022 zwar längst nicht wett. Dennoch finden sich in den Zahlen für einige Ein
Die irrtümliche Angst vor dem polnischen Klempner
Die EU-Osterweiterung hat Abwehrreaktionen provoziert, nicht nur wegen der vermeintlich billigen Arbeitskräfte. Dabei wuchs an der deutschen Grenze zu Polen und Tschechien die Wirtschaft stärker als im Rest der EU, wie eine Analyse zeigt.