Telefonnummer 040210311350
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940210311350

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940210311350
-
Sind älter als 8 JahreAnfriede meldete die Nummer 040210311350 als Unbekannte
Ruft an, legt auf. Ca jeden 3. Tag
-
Sind älter als 8 JahreDNRnet meldete die Nummer 040210311350 als Unbekannte
Ruft ständig an auch wenn man die Nummer blockiert hat und die Nummer weg drückt ruft diese Nummer immer wieder an.
-
Sind älter als 8 JahreHlf meldete die Nummer 040210311350 als Verwirrend
Anrufer mit gebrochenem deuten-Dialekt wollte angeblich Umfrage zu Konsumverhalten machen.....Erste Frage nach Geburtsjahr, zweite Frage nach selbstbewohntem Eigenheim, dritte Frage nach Hund im Haus....dann noch irgendein Gratisangebot für ne Lotterie....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040210311350
- (0049) 04 02 10 31 13 50
- (0049) 040 210 311 350
- (0049) 040210311350
- (+49)040 210 311 350
- (+49)040210311350
- (+49)04 02 10 31 13 50
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Laptop für Studenten: Darauf kommt es beim Kauf fürs Studium an
Im Studium ist er nahezu unverzichtbar: Ein Laptop für Studenten muss heute einiges leisten können, damit aufwendige Recherche, Hausarbeiten und andere anfallende organisatorische Aufgaben effizient gemeistert werden können. Hier erfahren Sie, worauf es b
Das doppelte Desaster der deutschen Autoindustrie
Für den internationalen Automobilmarkt erwarten Experten ein Minus von 18 Prozent – in Deutschland soll es noch schlimmer kommen. Staatshilfen allein werden der Branche jedoch wenig helfen. Das zweite große Problem kann sie nur selbst lösen.